|  
        "Dieses Jahr halte ich es mit Jan Ullrich, die Saison beginnt erst 
        im Juni", antwortete Jürgen Schnepf stets auf Fragen aus der 
        Skaterszene wegen seiner fehlenden Rennpräsenz bis Ende Mai 2004. 
         
        Welch eine Duplizität der Ereignisse, dass exakt am 12.Juni der Start 
        der Tour de Suisse mit einem Sieg von Jan Ullrich endete und nur wenige 
        Kilometer entfernt am Sempacher See TFF-Speedy Jürgen als Dritter 
        beim TFF die ominöse 80-Minuten-Grenze über 42,195 km knackte. 
         
        Die Veranstaltung in der Zentralschweiz gehört zum Swiss-Inline-Cup 
        und ist gleichzeitig ein Rennen des World-Cups. Ergo war die gesamte Weltelite 
        vertreten. Ideale Temperaturen, Rückenwind auf den Hochgeschwindigkeitspassagen, 
        große harmonisierende Gruppen, eine optimale Organisation, Sahneasphalt 
        und vom Tour de Suisse-Fieber bereits angeheizte Zuschauer pushten die 
        Skater zu Topzeiten. Bei den Männern siegte Fabien Rabeau (Frankreich) 
        vom Rollerblade-World-Team in der Fabelzeit von 59:40 Minuten, Theresa 
        Cliff (USA) vom Verducci-Team dominierte die Frauenkonkurrenz in 1:14 
        Stunden.  
        "Dass das Rennen phasenweise tierisch schnell war, fühlte ich, 
        dennoch mussten etliche kleine Anstiege gemeistert werden und in der teilweise 
        aus mehr als 50 Skatern bestehenden Rollenschlange musste ich so oft wie 
        noch nie meine Hände als Bremshilfe auf dem Rücken des Vordermannes 
        einsetzen. Ständig variierte das Tempo, ununterbrochen pushten die 
        im Windschatten Fahrenden. Auch der fast ein Kilometer lange Anstieg ins 
        Ziel ließen mich zunächst an meiner Zeit von 78:21 Minuten 
        zweifeln", kommentierte Jürgen den Rennverlauf.  
        Jiri Machacek müsste "demnächst" das "Unterachtzig-Trio" 
        Jochen Glasbrenner, Stefan Bertsch und Jürgen Schnepf komplettieren; 
        seine Trainingsleistungen schreien danach. 
        Jiri, lass es endlich krachen!!!!!!!!!!  
      Aus: Skate News Sempach,13.Juni 2004 
       
       
       
       |